Neuer Schwung für den Ortsseniorenrat Gerstetten/OSR Herzliche Einladung zum gemeinsamen Ideen-Austausch auch mit Neubürgern am 16.11.2023 im Bahnhotel
Bereits im Herbst 2007 wurde der Ortsseniorenrat Gerstetten/OSR gegründet. Seit dieser Zeit wurden viele Projekte dank der Mithilfe von ehrenamtlich engagierten Bürgern entwickelt und durchgeführt.
Leider konnten im Laufe der Zeit nicht mehr alle aktiven Ehrenamtlichen dabei sein. Damit haben sich auch die Projekte reduziert. All´ den ehemaligen Ehrenamtlichen sei von Herzen gedankt für ihre reichhaltigen Ideen und ihren Einsatz.
Um wieder neuen Schwung in die wichtigen Aufgaben des OSR zu bringen, laden wir JEDE und JEDEN herzlich ein, mit zu überlegen, welche Projekte wieder aufleben oder neue entstehen könnten. Wir denken da nicht nur an Senioren, sondern auch an junge Menschen, oder auch an die Generation der Baby-Boomer, die demnächst in den Ruhestand verabschiedet werden.
Unsere Anliegen sind:
Fit machen fürs Alter - Solidarität stärken - Integration und Vernetzung fördern - Patenschaften vermitteln - Kulturveranstaltungen und Vorträge organisieren
Wir wollen: Ein lebendiges Miteinander zwischen den Generationen fördern. Verbindungen herstellen zwischen Freizeitangeboten, die es schon gibt oder Neues schaffen. Die Lebensqualität der älteren Generation fördern. Sorge tragen für das Gemeinwesen. - Neben der digitalen und Allgemeinbildung sowie Vorsorgepapiere usw. möchten wir weitere Projekte anstoßen.
Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung: Telefonisch 07323 5372, schriftlich Wilhelmstr. 20, Gerstetten, oder per E-Mail: osr@osr-gerstetten.de Sollten Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte dennoch bei uns. Sie sind auch nach diesem Termin herzlich willkommen.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und „Meine persönlichen Aufzeichnungen“
Unabhängig wie alt Sie sind, kann es ganz schnell gehen und Sie können Ihre eigenen Wünsche nicht mehr mitteilen. Dann ist es wichtig, vorgesorgt zu haben, damit Ihre Angehörigen wissen, was Ihnen am Herzen liegt. An diesem Abend erfahren Sie, was Sie im Vorfeld regeln sollten, damit Ihre Angehörigen im Bedarfsfall in Ihrem Interesse handeln können. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat statt. Sie erhalten kostenlose Unterlagen. Abendkasse 4,00 € Anmeldung erbeten: Tel: 07323 919250 oder 07323 5372 Ortsseniorenrat Gerstetten in Presse und Öffentlichkeitsarbeit Zusammenarbeit Kreisseniorenrat Anfragen und Kontakt
Horst und Rosmarie Helbich Peter Kahl Wilhelmstraße 20 Mail: Peter.Kahl@kabelbw.de 89547 Gerstetten Tel. 07323 - 5372 Mail: osr@osr-gerstetten.de