Allgemeine Weiterbildung für alle Altersstufen und Auswärtige
Die bisher sehr erfolgreichen Gesprächsrunden in englischer Sprache werden weitergeführt. Dazu gehören:
"English Discussion Group" und "Englisch für Fortgeschrittene. Stufe 1 und Stufe 2".
Außerdem werden die Veranstaltungsreihen:
"Sprachliche Allgemeinbildung" und "Chemische Grundkenntnisse"
angeboten.
Bei der sprachlichen Allgemeinbildung werden Themen wie Standartsprache, Dialekte, Entlehnungen aus dem Englischen, Interessantes aus der Sprachgeschichte, grammatikalische Grundbegriffe, Stilmittel wie die Metapher und vieles mehr behandelt.
Bei der chemischen Allgemeinbildung erfährt man in gut verständlicher Form z.B. etwas über Atome, Moleküle, Ionen, Elemente, Verbindungen, chemische Reaktionen, Energieträger, Treibhausgase und vieles mehr. Kurzum, es ist für Jedermann eine Bereicherung der Allgemeinbildung.
Der erfahrene Kursleiter der Arbeitsgruppen, OStR a.D. Hans Vogl, freut sich auf rege Teilnahme und bittet um telefonische Anmeldung unter 07323 921337. Außer Kopierkosten fallen keine Gebühren an.
Veranstaltungsort: Kursraum im 1. Obergeschoß rechts im Bahnhotel bei der VHS
Round Table English
Sprachliche Allgemeinbildung
Chemische Grundkenntnisse
Veranstaltungsreihen
September 2022 bis Juli 2024
zum download bitte hier klicken
Für alle Altersstufen, auch für Auswärtige. Gebührenfrei.
Ort: Gerstetten, Bahnhotel (Karlstraße 34), im VHS-Bereich, Kursraum 1. OG rechts
Leiter: OStR a. D. Hans Vogl
Anmeldung: Hans Vogl, Tel. 07323 / 92 13 37
Chemische Grundkenntnisse (1 x im Monat; immer montags; 18.00 – 19.30 Uhr)
Kleinste Teilchen (Atome, Moleküle, Ionen), Isotope; Elemente, Verbindungen; Kräfte zwischen den kleinsten Teilchen, Aggregatzustände; Periodensystem, Ableitung , synthetische, Wasserstoff, Ammoniak); Elektrolyse, Batterien, Brennstoffzelle; Metalle, Glas, Kunststoffe; andere organische Stoffe (Kohlenhydrate, Eiweißstoffe, Fette, waschaktive Substanzen); Kernzerfall, Kernspaltung, Kernfusion, Atomkraftwerk, Atombombe; Fotosynthese; Treibhausgase
Sprachliche Allgemeinbildung (1 x im Monat; immer montags; 18.00 – 19.30 Uhr)
Begriffe der Schulgrammatik; Standardsprache und Dialekte; Schwäbisch; Lautliche Form („Aussprache“), Schreibung; Wortbildung; Satzbau; Wortbedeutung; Konjunktiv; Umlaut und Ablaut; Schwierigkeiten und Fehlerquellen des Englischen; Sprachgeschichte: Frühere Sprachformen des Englischen; Entlehnungen aus dem Englischen (Wörter, lautliche Form, Schreibung, Wortbildung, Wortbedeutung, Satzbau; Lehnübersetzungen); Stilmittel (Metapher, Metonymie, Hyperbel, Ironie); Volksetymologie; Lautbildung (Vokaltrapez); der Rheinische Fächer
English Discussion Group (vierzehntägig; immer montags; 18.00 – 19.30 Uhr)
Gehobene englische Sprechfähigkeit erwartet.
Sowohl oft voraus bestimmtes Thema, als auch oft spontan gewähltes Thema.
Englisch für Fortgeschrittene, Stufe 1 (vierzehntägig; immer mittwochs; 18.00 – 20.00 Uhr)
Wiederholung elementarer Grammatik (be, have, Pronomina, Simple Present, Present Progressive, Simple Past, Will-future, Going-to Future; einfacher Satzbau, einfache Fragestellung; Genitiv); elementarer Wortschatz
Weitere Grammatik; weiterer Wortschatz; Sprachspiele
Englisch für Fortgeschrittene, Stufe 2 (vierzehntägig; immer mittwochs; 18.00 – 20.00 Uhr)
Weitere Grammatik; weiterer Wortschatz; Formulierungsübungen; Fehlervermeidungsübungen;
einfachere Zeitungstexte; kürzere englische Gespräche; Schreiben kürzerer englischer Texte; englische Korrespondenz; englische Wegeerklärung; Sprachspiele
Termin Kalender Allgemeine Weiterbildung
- 2023 -
zum download bitte hier klicken